MARISA BECKER - Liebe Wilhelmine oder Plädoyer fürs Kinderkriegen in der Klimakrise **Erscheint am 17.3.2026**
MARISA BECKER - Liebe Wilhelmine oder Plädoyer fürs Kinderkriegen in der Klimakrise **Erscheint am 17.3.2026**
Ein gesellschaftliches Statement, das für Diskussionen sorgt.
Sachbuch
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- 🦩 Nachhaltig schöne Bücher
- 💚 Zero Waste = rückstandsfrei reyclebar
- 🌱 Vegane Farben auf Pflanzenbasis
- 💧 Keine Wasserverschwendung
- 🙌 Faire Autor:innenbeteiligung


Beschreibung
MARISA BECKER: Liebe Wilhelmine oder Plädoyer fürs Kinderkriegen in der Klimakrise
Dürfen wir in dieser Welt noch Kinder kriegen?
Elternschaft war noch nie so politisch wie heute. Und sie stand noch nie unter einem solchen Rechtfertigungsdruck. Unter welchen Bedingungen dürfen wir unseren Kindern eine Welt zumuten, in der ganze Länder im Meer versinken? Wie begleiten wir sie ehrlich und auf Augenhöhe, ohne ihnen den Mut zu nehmen? Was erzählen wir ihnen über ihre Zukunft?
Marisa Becker, Nachhaltigkeitsexpertin und Mutter, setzt mit ihrem Essay ein gesellschaftliches Statement, das für Diskussionsstoff sorgt. Kühn und kenntnisreich argumentiert sie, warum es Kinder und mutige Eltern braucht, um die Klimakrise zu überleben.
Merkt euch schon einmal vor, dass Marisa auf der Leipziger Buchmesse und der Klimabuchmesse sein wird. Wir halten euch zu den Veranstaltungen unter unseren Neuigkeiten auf dem Laufenden.
Stimmen zum Buch

Über die Autorin / den Autor
Marisa Becker
Marisa Becker lebt als freie Journalistin und Content Creatorin mit Fokus auf Klima und Nachhaltigkeit nahe Leipzig. Ihr Blogazine EKOLOGISKA wurde mit dem Hygge-Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.
- 49.000 Follower:innen auf Instagram
- 30.000 Abonnent:innen des Podcasts FAIRQUATSCHT
Für das Porträt bedanken wir uns bei © Raphaela Fietta 🤗.
Weitere Informationen
-
Details
- ISBN / EAN: 9783910372719
- 96 Seiten. Gebunden.
- Wird auch als E-Book erhältlich sein.
-
Presse-Downloads